• Notfall Notfall
  • Kontakt Kontakt
  • Suche Suche
  • Home
Schliessen
Im Notfall: 144


Wenn Sie außerhalb des Krankenhauses in einer Notsituation sind, rufen Sie die Telefonnummer 144. Sie erreichen dann die zentrale Rettungsleitstelle Vorarlberg, die alles weitere für Sie organisiert. Halten Sie folgende Informationen bereit:  Ihr Name und Ihre Telefonnummer/ Der genaue Notfallort (Adresse) /Art des Notfallereignis /Patientenzahl.

Sollten Sie ohne Rettung in ein LKH kommen und rasch Erste Hilfe benötigen, so wenden Sie sich an den Nachtportier.

 

1450 - "Wenn's weh tut!" 

Die Nummer zur telefonischen Gesundheitsberatung:  Unter der Rufnummer 1450 (ohne Vorwahl aus allen Netzen) erhalten Sie am Telefon Empfehlungen, was Sie am besten tun können, wenn Ihnen Ihre Gesundheit oder die Ihrer Lieben plötzlich Sorgen bereitet.

 

Notdienste

>> Ärzte-Notdienst (Vorarlberger Ärztekammer)
>> Zahnärzte Notdienst  in Vorarlberg

Schliessen
Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch
Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch
Carinagasse 47 · A-6807 Feldkirch T +43 (0)5522 / 303-0 · F +43 (0)5522 / 303-7500
Landeskrankenhaus Bregenz
Landeskrankenhaus Bregenz
Carl-Pedenz-Straße 2 · A-6900 Bregenz T +43 (0)5574 / 401-0 · F +43 (0)5574 / 401-7500
Landeskrankenhaus Hohenems
Landeskrankenhaus Hohenems
Bahnhofstraße 31 · A-6845 Hohenems T +43 (0)5576 / 703-0 · F +43 (0)5576/ 703-7500
Landeskrankenhaus Rankweil
Landeskrankenhaus Rankweil
Valdunastraße 16 · A-6830 Rankweil T +43 (0)5522 / 403-0 · F +43 (0)5522 / 403-6500
Landeskrankenhaus Bludenz
Landeskrankenhaus Bludenz
Spitalgasse 13 · A-6700 Bludenz T +43 (0)5552 / 603-0 · F +43 (0)5552 / 603-7500
Vbg. Krankenhaus-Betriebsgesellschaft mbH
Vbg. Krankenhaus-Betriebsgesellschaft mbH
Carinagasse 41 · A-6800 Feldkirch T +43 (0)5522 / 303-5000 · F +43 (0)5522 / 303-7512
Schliessen
Logo
  • Informationen und Leistungsangebot
  • Ausbildung und Karriere
  • Über das Gesundheitsunternehmen
  • Informationen und Leistungsangebot
Für Patienten
  • Medizinische Fachbereiche
  • Ambulanzen
  • Aufenthalt und Patientenratgeber
  • Außermedizinisches Angebot
  • Service und Infrastruktur
  • Tarife und Gebühren
  • Ihre Rechte als Patient
  • Informationen zum Datenschutz
Für Besucher
  • Besuchszeiten der Fachbereiche
  • Anfahrt und Parken
  • Service und Infrastruktur
  • Kultur & Kunst & Krankenhaus
Für Fachinteressierte
  • Forschung
  • Fortbildung und Kongresse
  • News
  • Publikationen
  • MedKonkret - Veranstaltungsreihe
Unser LKH-Magazin
  • luag a! 2019
  • luag a! 2018
  • luag a! 2017
  • luag a! 2016
  • luag a! 2015
  • Ausbildung und Karriere
Stellenangebote
  • Jobs Landeskrankenhäuser
  • Jobs Krankenhaus-Betriebs GmbH
  • AustroDoc - Jobinformationsmesse
  • Bewerbung aus dem Ausland
Ihr Arbeitgeber
  • Werte und Standards
  • Für unsere Mitarbeiter
  • Unsere Fachbereiche
  • Schwerpunkte in den LKH
  • Ihre Ansprechpartner
Ausbildung
  • Medizinische Ausbildung
  • Pflegeausbildung
  • Lehre im Krankenhaus
Leben und Arbeiten in Vorarlberg
  • Wohnen
  • Freizeit und Kultur
  • Mobilität im Ländle
  • Über das Gesundheitsunternehmen
Standorte
  • LKH Feldkirch
  • LKH Bregenz
  • LKH Hohenems
  • LKH Rankweil
  • LKH Bludenz
Unternehmen Gesundheit
  • Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
  • Unternehmensstruktur
  • Managementaufgaben
  • Beteiligungen
  • Ausschreibungen
  • Allg. Geschäftsbedingungen
  • Unternehmen Gesundheit seit 1979
Zahlen und Fakten
  • Voranschlag 2019
  • Statistik
  • Jahresberichte
  • Schwerpunkte in den LKH
  • Transparente OP-Wartelisten
Unsere Verantwortung
  • Gesundheitsversorgung
  • Unsere Werte - unser Handeln
  • Inklusionsfreundliche LKH
  • Familienfreundliche LKH
  • Nachhaltigkeit und Ökologie
Startseite Startseite
Leistungsangebot Leistungsangebot
Für Patienten Für Patienten
Medizinische Fachbereiche Medizinische Fachbereiche
LKH Bregenz LKH Bregenz
Urologie Urologie

Urologie

Urologie

Urologie

Ein engagiertes Ärzteteam steht Tag und Nacht für Sie bereit. Allesamt bestens ausgebildet, verfügen die Ärzte der Bregenzer Urologie über ein großes theoretisches und praktisches Wissen, das sie ganz in den Dienst Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens stellen.

Fotolia_29011482_S-Vorschau.jpg

Sekretariat

T +43 (0)5574 / 401-2800
F +43 (0)5574 / 401-7543

E-Mail an das Sekretariat

 

Mo bis Do von 9:00 - 12:00 Uhr und
von 13:00 - 15:00 Uhr
Fr von 9:00 - 12:00 Uhr
Notfälle: T +43 (0)5574 / 401

Adresse LKH Bregenz

Carl-Pedenz-Str. 2
A-6900 Bregenz

Adresse in Google-Maps öffnen

Besuchszeiten

Täglich von 14:00 - 15:30 Uhr

Mi, Fr von 19:00 - 20:00 Uhr

Ambulanzen der Urologie

Hier finden Sie die Ambulanzen des Fachbereiches mit den notwendigen organisatorischen Informationen.

Weiterlesen
_DSC1584©karinnussbaumer.com_

Augenblicke

Unsere Bildergalerie gibt Ihnen einen Eindruck über unseren Arbeitsalltag, unser Team und die technische Ausstattung unseres Fachbereiches.

 

Weiterlesen
_DSC2978-Bearbeitet©karinnussbaumer.com_

Leistungen

Die angebotenen Leistungen umfassen Therapiemöglichkeiten für eine vielzahl von Organen ...

Weiterlesen
Schliessen
Öffnen

Patienteninformationen

Stationärer Aufenthalt

Hinweis: Falls Sie einen Thrombozytenaggregationshemmer (wie Thrombo-Ass, Aspirin, etc.) oder eine andere Blutverdünnung nehmen, besprechen Sie dies bitte rechtzeitig vor Aufnahme mit Ihrem behandelnden Arzt.

Bitte bringen Sie folgendes mit:

  • Überweisungsschein des einweisenden Arztes
  • Versicherungskarte (ggf. Privatversicherungskarte)
  • Medikamente, die von Ihnen derzeit eingenommen werden (z.B. Tabletten, Salben, Tropfen, Insulin)
  • Hilfsmittel (Hörgeräte, Brille, Gehhilfen etc.)
  • Ausweise (Allergie, Schrittmacher, Diabetes, Blutverdünnung etc.)
  • Geld für die Gebühren für Telefon und Fernsehen (Visotax)

Besuchszeiten: täglich  14:00- 15:30  Uhr
Abendbesuchszeiten: Mi und Fr 19:00-20:00 Uhr

Wir bitten Sie auf Patienten/Patientinnen, die aufgrund ihrer Erkrankung der Ruhe bedürfen, Rücksicht zu nehmen. Dieshalb sollte die Besuchsdauer, die Besucheranzahl im Zimmer auf ein Mindestmaß reduziert werden. Während der Visiten, Pflegetätigkeiten und Essenszeit sollte das Zimmer  verlassen werden.

Ein Besuch gemeinsam mit dem Patienten in der Cafeteria  ist möglich. Vor dem Verlassen der Station sollten sich  die Patienten  beim Pflegepersonal abmelden.

 

Schliessen
Öffnen

Fachbereichsleitung

Andreas Reissigl
Univ. Prof. Dr.
Andreas Reissigl

Primararzt

Landeskrankenhaus Bregenz


T + 43 (0)5574 / 401-2800
F + 43 (0)5574 / 401-7543
andreas.reissigl@lkhb.at
Jan Zipperer
Dr.
Jan Zipperer

Geschäftsführender Oberarzt

Landeskrankenhaus Bregenz


T + 43 (0)5574 / 401-2800
F + 43 (0)5574 / 401-7543
janGunter.zipperer@lkhb.at
Michael Neyer
Dr.
Michael Neyer

Bereichsleitender Oberarzt

Landeskrankenhaus Bregenz


T + 43 (0)5574 / 401-2800
F + 43 (0)5574 / 401-7543
michael.neyer@lkhb.at
Nicole  Dedic
DGKP
Nicole Dedic

Bereichsleitung Pflege

Landeskrankenhaus Bregenz


T +43 (0)5574 / 401-4082
nicole.dedic@vlkh.net
Schliessen
Öffnen

Team

Primarius
Prim.Univ.Prof.Dr. Andreas Reissigl

Oberärzte und Fachärzte
Leitender OA Dr. med. Jan Zipperer
Bereichsleiter OA Dr. med. Michael Neyer 
OÄ Dr.med. Kerstin Rautenberg 
OA Dr. med. Clemens Haffner
FA Dr. med. Fischer Florian 

Assistenzärzte
AÄ Dr. med. Stella Milos 
AÄ Dr.med. Ivana Grahovac 
AA Dr.med. Rainer Fenkart 

Schliessen
Öffnen

Privatordination

Privatordination

Sehr geehrte Patieninnen und Patienten.

Wir bitten Sie zu beachten, dass die Privatordination kein Leistungsangebot des Krankenhauses ist. Die Ärzte nutzen Räumlichkeiten im LKH zu Untersuchungen und Behandlungen im Rahmen ihrer Privatordination. Terminvereinbarung und Abrechnung erfolgen wie bei einer Wahlarztordination im niedergelassenen Bereich außerhalb des Krankenhauses.

Die Abteilung für Urologie bietet Privatordinationen an, die sich im Landeskrankenhaus Bregenz in der Abteilung befinden.

Privatordination Prim. Univ. Prof. Dr. Andreas Reissigl
Anmeldung erforderlich
Kontakt: T +43 (0)5574 / 401-2800 oder per  E-Mail

Facebook Google+ Twitter WhatsApp Mail Teilen Seite teilen
Unternehmen
Vlbg. Krankenhaus- Betriebsgesellschaft.m.b.h.
Carinagasse 41
A-6800 Feldkirch
Standorte
LKH Feldkirch LKH Feldkirch
LKH Bregenz LKH Bregenz
LKH Hohenems LKH Hohenems
LKH Rankweil LKH Rankweil
LKH Bludenz LKH Bludenz
Vlbg. Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H. Vlbg. Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
Vorarlberg
LKH Feldkirch / Vlbg. Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
LKH Bregenz
LKH Hohenems
LKH Rankweil
LKH Bludenz
Links
  • Presse Presse
  • News News
  • Gendering Gendering
  • Impressum Impressum
  • Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung
Facebook
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Zur Datenschutzerklärung
Einverstanden