• Notfall Notfall
  • Kontakt Kontakt
  • Suche Suche
  • Home
Schliessen
Im Notfall: 144


Wenn Sie außerhalb des Krankenhauses in einer Notsituation sind, rufen Sie die Telefonnummer 144. Sie erreichen dann die zentrale Rettungsleitstelle Vorarlberg, die alles weitere für Sie organisiert. Halten Sie folgende Informationen bereit:  Ihr Name und Ihre Telefonnummer/ Der genaue Notfallort (Adresse) /Art des Notfallereignis /Patientenzahl.

Sollten Sie ohne Rettung in ein LKH kommen und rasch Erste Hilfe benötigen, so wenden Sie sich an den Nachtportier.

 

1450 - "Wenn's weh tut!" 

Die Nummer zur telefonischen Gesundheitsberatung:  Unter der Rufnummer 1450 (ohne Vorwahl aus allen Netzen) erhalten Sie am Telefon Empfehlungen, was Sie am besten tun können, wenn Ihnen Ihre Gesundheit oder die Ihrer Lieben plötzlich Sorgen bereitet.

 

Notdienste

>> Ärzte-Notdienst (Vorarlberger Ärztekammer)
>> Zahnärzte Notdienst  in Vorarlberg

Schliessen
Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch
Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch
Carinagasse 47 · A-6807 Feldkirch T +43 (0)5522 / 303-0 · F +43 (0)5522 / 303-7500
Landeskrankenhaus Bregenz
Landeskrankenhaus Bregenz
Carl-Pedenz-Straße 2 · A-6900 Bregenz T +43 (0)5574 / 401-0 · F +43 (0)5574 / 401-7500
Landeskrankenhaus Hohenems
Landeskrankenhaus Hohenems
Bahnhofstraße 31 · A-6845 Hohenems T +43 (0)5576 / 703-0 · F +43 (0)5576/ 703-7500
Landeskrankenhaus Rankweil
Landeskrankenhaus Rankweil
Valdunastraße 16 · A-6830 Rankweil T +43 (0)5522 / 403-0 · F +43 (0)5522 / 403-6500
Landeskrankenhaus Bludenz
Landeskrankenhaus Bludenz
Spitalgasse 13 · A-6700 Bludenz T +43 (0)5552 / 603-0 · F +43 (0)5552 / 603-7500
Vbg. Krankenhaus-Betriebsgesellschaft mbH
Vbg. Krankenhaus-Betriebsgesellschaft mbH
Carinagasse 41 · A-6800 Feldkirch T +43 (0)5522 / 303-5000 · F +43 (0)5522 / 303-7512
Schliessen
Logo
  • Informationen und Leistungsangebot
  • Ausbildung und Karriere
  • Über das Gesundheitsunternehmen
  • Informationen und Leistungsangebot
Für Patienten
  • Medizinische Fachbereiche
  • Ambulanzen
  • Aufenthalt und Patientenratgeber
  • Außermedizinisches Angebot
  • Service und Infrastruktur
  • Tarife und Gebühren
  • Ihre Rechte als Patient
  • Informationen zum Datenschutz
Für Besucher
  • Besuchszeiten der Fachbereiche
  • Anfahrt und Parken
  • Service und Infrastruktur
  • Kultur & Kunst & Krankenhaus
Für Fachinteressierte
  • Forschung
  • Fortbildung und Kongresse
  • News
  • Publikationen
  • MedKonkret - Veranstaltungsreihe
Unser LKH-Magazin
  • luag a! 2019
  • luag a! 2018
  • luag a! 2017
  • luag a! 2016
  • luag a! 2015
  • Ausbildung und Karriere
Stellenangebote
  • Jobs Landeskrankenhäuser
  • Jobs Krankenhaus-Betriebs GmbH
  • AustroDoc - Jobinformationsmesse
  • Bewerbung aus dem Ausland
Ihr Arbeitgeber
  • Werte und Standards
  • Für unsere Mitarbeiter
  • Unsere Fachbereiche
  • Schwerpunkte in den LKH
  • Ihre Ansprechpartner
Ausbildung
  • Medizinische Ausbildung
  • Pflegeausbildung
  • Lehre im Krankenhaus
Leben und Arbeiten in Vorarlberg
  • Wohnen
  • Freizeit und Kultur
  • Mobilität im Ländle
  • Über das Gesundheitsunternehmen
Standorte
  • LKH Feldkirch
  • LKH Bregenz
  • LKH Hohenems
  • LKH Rankweil
  • LKH Bludenz
Unternehmen Gesundheit
  • Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
  • Unternehmensstruktur
  • Managementaufgaben
  • Beteiligungen
  • Ausschreibungen
  • Allg. Geschäftsbedingungen
  • Unternehmen Gesundheit seit 1979
Zahlen und Fakten
  • Voranschlag 2019
  • Statistik
  • Jahresberichte
  • Schwerpunkte in den LKH
  • Transparente OP-Wartelisten
Unsere Verantwortung
  • Gesundheitsversorgung
  • Unsere Werte - unser Handeln
  • Inklusionsfreundliche LKH
  • Familienfreundliche LKH
  • Nachhaltigkeit und Ökologie
Startseite Startseite
Leistungsangebot Leistungsangebot
Für Patienten Für Patienten
Medizinische Fachbereiche Medizinische Fachbereiche
LKH Bregenz LKH Bregenz
Gynäkologie und Geburtshilfe Gynäkologie und Geburtshilfe

Gynäkologie und Geburtshilfe

Gynäkologie und Geburtshilfe

Gynäkologie und Geburtshilfe

Seit Juli 2015 ist die Geburtshilfe des LKH Bregenz nach 2 1/2 jähriger Vorbereitungszeit und positiver Begutachtung offiziell von UNICEF als Baby Friendly Hospital zertifiziert. Wir freuen uns über diese besondere Auszeichnung. In Österreich haben lediglich 15 von ca. 80 Abteilungen diese Auszeichnung erworben.

 

Die UNICEF und WHO Initiative "Babyfriendly Hospital" ist ein Qualitätskriterium für geburtshilfliche Einrichtungen, die sich im besonderen Maße um Mutter und Kind kümmern. Gefördert wird dabei u.a. der frühe und möglichst ungestörte Hautkontakt zum Baby nach der Geburt. Professionelle Beratung und Unterstützung stillender und nicht stillender Mütter wird durch regelmäßige Teamschulungen und Leitlinien gefördert.

 

Fotolia_29011482_S-Vorschau.jpg

Sekretariat

T +43 (0)5574 / 401-2200
F +43 (0)5574 / 401-7516

E-Mail an das Sekretariat

 

Mo bis Fr von 8:00 - 11:30 Uhr
Mo bis Do von 13:00 - 15:00 Uhr
Notfälle: T +43 (0)5574 / 401

Adresse LKH Bregenz

Carl-Pedenz-Str. 2
A-6900 Bregenz

Adresse in Google-Maps öffnen

_DSC1007┬®karinnussbaumer.com_.jpg

Besuchszeiten

Täglich von 14:00 - 15:30 Uhr

Mi und Fr von 19:00 - 20:00 Uhr

 

Wochenstation

Täglich von 14:00 - 15:30 Uhr

Väter und Geschwister jederzeit bis 20:00 Uhr

Fotolia_17307404_L-Vorschau.jpg

Babygalerie

Herzlich willkommen auf der Welt, liebe Neugeborene! 


Babygalerie öffnen

Ambulanzen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Hier finden Sie die Ambulanzen des Fachbereiches mit den notwendigen organisatorischen Informationen.

Weiterlesen
_DSC2232┬®karinnussbaumer.com_

Augenblicke

Unsere Bildergalerie gibt Ihnen einen Eindruck über unseren Arbeitsalltag, unser Team und die technische Ausstattung unseres Fachbereiches.

 

Weiterlesen
DSC_3649

Leistungen

Die angebotenen Leistungen umfassen eine Vielzahl an Hilfestellungen und Operationen ...

Weiterlesen
unicef-babyfriendly-initiative
Schliessen
Öffnen

Patienteninformationen

Besichtigung

An jedem ersten und dritten Dienstag im Monat (ausgenommen Feiertage) um 19 Uhr erfolgen durch Fachpersonal ausführliche Führungen durch die gesamte Abteilung. Den Eltern werden die Vorgänge rund um die Geburt erklärt und es bestehen ausgiebig Möglichkeiten, Fragen zu stellen.

Damit Sie sich auf das Zusammenleben mit dem Kind bestens vorbereiten können wird Ihnen auch ein Vortrag über die sichere Gestaltung Ihres häuslichen Umfeldes angeboten.  

Treffpunkt: 19 Uhr beim Portier in der Haupt - Eingangshalle des LKH Bregenz.
 

Patientenzimmer

Unsere Zimmer zeichnen sich durch Großzügigkeit, angenehme Farbgestaltung und viel Licht aus. Kommen Sie zu unserer Führung jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 19:00 und machen Sie sich selbst ein Bild.

In der Sonderklasse - Einbettzimmer besteht die Möglichkeit zum Familienzimmer. Dies ermöglicht Ihnen die ersten Tage als neue oder vergrößerte Familie gemeinsam bei uns zu verbringen.
 

Erreichbarkeit diensthabender Facharzt
über das Sekretariat T: +43 (0)5574 / 401-2200
Mo – Do 08.00 -11.30, 13.00 -15.00 Uhr und Fr 08.00 – 12:00 Uhr

 

Schliessen
Öffnen

Ärzteinformationen

Geschätzte Kolleginnen und Kollegen

Kommunikation mit unseren niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen ist uns ein besonderes Anliegen. Die Leistungen der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sollen für Sie transparent sein.

Operationszuweisung: Patientinnen bitte zur Vorbesprechung der Operation und Anästhesie in die gynäkologische Ambulanz zuweisen. Vorbesprechungen für Kaiserschnitt finden in der Schwangerenambulanz statt. 

Diensthabender Facharzt ist unter 05574 / 401 2285  erreichbar. Sollte dieser gerade aufgrund operativer oder geburtshilflicher Tätigkeit verhindert sein, bitten wir Sie in unserem Sekretariat unter Tel. 05574 401 2200 (Mo - Do 07:00 - 16:00 und Fr 07:00 - 12:00) eine Nachricht zu hinterlassen. Wir werden Sie alsbald möglich zurückrufen. Außerhalb der Sekretariatszeiten ist es auch möglich über die diensthabende Hebamme unter 05574 401 2230 in Kontakt mit uns zu treten.

Pat. Anmeldung per Fax unter 05574 / 401 8935 oder per E-Mail (frauenheilkunde@lkhb.at) möglich - wir kontaktieren die Patientin und bestellen sie direkt ein.

Schliessen
Öffnen

Fachbereichsleitung

Michael Rohde, MBA
Dr.
Michael Rohde, MBA

Chefarzt Prim.

Landeskrankenhaus Bregenz


T +43 (0)5574 / 401-2200
F +43(0) 5574 / 401-7516
michael.rohde@lkhb.at
Frank  Röthel
DGKP
Frank Röthel

Bereichsleitung Pflege

Landeskrankenhaus Bregenz


T +43 (0)5574 / 401-4083
frank.roethel@lkhb.at
Zoltan Ban, PhD
Dr.
Zoltan Ban, PhD

Geschäftsführender Oberarzt

Landeskrankenhaus Bregenz


T +43 (0)5574 / 401-2200
F +43 (0)5574 / 401-7516
zoltan.ban@lkhb.at
Schliessen
Öffnen

Team

Team der Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Bregenz

Primarius
Dr. Michael Rohde, MBA

 

Oberärzte und Fachärzte
Geschäftsführender OA Dr. Zoltan Ban
OA Dr. Margit Bargehr
OÄ Dr. Saskia De Bruin
OÄ Dr. Kerstin Jänsch
OÄ Dr. Heidemarie Körber Lemp
FA Dr. Hermann Bereuter
FÄ Dr. Karin Engelking
FÄ Dr. Julia Goll
FA Dr. Rajarshi Ghosh
FÄ Dr. Uta Kaufmann
FÄ Dr. Alexandra Roth
 

Bereichsleiter Pflege
DGKP Frank Röthel

Schliessen
Öffnen

Privatordination

Privatordination

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten.

Wir bitten Sie zu beachten, dass die Privatordination kein Leistungsangebot des Krankenhauses ist. Die Ärzte nutzen Räumlichkeiten im LKH zu Untersuchungen und Behandlungen im Rahmen ihrer Privatordination. Terminvereinbarung und Abrechnung erfolgen wie bei einer Wahlarztordination im niedergelassenen Bereich außerhalb des Krankenhauses.

Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe bietet Privatordinationen an, die sich im Landeskrankenhaus Bregenz in der Abteilung befinden.

  • Privatordination Prim. Dr. Michael Rohde MBA 
  • Privatordination OA Dr. Zoltan Ban

Anmeldung erforderlich
Kontakt: T +43 (0)5574 /401-2200 oder per E-Mail

Facebook Google+ Twitter WhatsApp Mail Teilen Seite teilen
Unternehmen
Vlbg. Krankenhaus- Betriebsgesellschaft.m.b.h.
Carinagasse 41
A-6800 Feldkirch
Standorte
LKH Feldkirch LKH Feldkirch
LKH Bregenz LKH Bregenz
LKH Hohenems LKH Hohenems
LKH Rankweil LKH Rankweil
LKH Bludenz LKH Bludenz
Vlbg. Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H. Vlbg. Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
Vorarlberg
LKH Feldkirch / Vlbg. Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
LKH Bregenz
LKH Hohenems
LKH Rankweil
LKH Bludenz
Links
  • Presse Presse
  • News News
  • Gendering Gendering
  • Impressum Impressum
  • Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung
Facebook
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Zur Datenschutzerklärung
Einverstanden