Adresse Anfahrt & Parken
Landeskrankenhaus Bregenz
Carl-Pedenz-Str. 2, 6900 Bregenz
Rufen Sie an, wenn Sie Symptome (Husten, Atembeschwerden oder Fieber) haben, die potenziell auf eine Infektion hindeuten und bleiben Sie bitte zu Hause!
Weitere Infos:
www.vorarlberg.at/corona
Wenn Sie außerhalb des Krankenhauses in einer Notsituation sind, rufen Sie die Telefonnummer 144. Sie erreichen dann die zentrale Rettungsleitstelle Vorarlberg, die alles weitere für Sie organisiert. Halten Sie folgende Informationen bereit: Ihr Name und Ihre Telefonnummer / Der genaue Notfallort (Adresse) / Art des Notfallereignis /Patientenzahl.
>> Ärzte-Notdienst (Vorarlberger Ärztekammer)
>> Zahnärzte Notdienst in Vorarlberg
Landeskrankenhaus Bregenz
Carl-Pedenz-Str. 2, 6900 Bregenz
Tiefgarage
Für Patienten und Besucher besteht die Möglichkeit, das Auto gegen ein entsprechendes Entgelt in der Tiefgarage abzustellen. Die Kosten für unsere Tiefgarage betragen:
Alternativ dazu stehen Ihnen in den Querstraßen Parkplätze zur Verfügung. Diese werden durch die Stadt Bregenz bewirtschaftet.
Achtung – Parken auf dem Vorplatz
Auf dem Vorplatz beim Haupteingang stehen 10 Plätze wie folgt zur Verfügung:
Zum Zwecke des Holens und Bringens ist die Ausfahrt vor der 15. Minuten kostenlos. Ab der 15. Minute fällt eine Gebühr von 5,00 Euro pro angefangene halbe Stunde an. Die Tageshöchstgebühr beträgt 50,00 Euro.
Stationäre Patienten
Wir bitten stationäre Patienten, Ihren PKW für die Dauer Ihres Krankenhausaufenthaltes zu Hause zu lassen.
Bitte beachten Sie:
Innerhalb des Krankenhausareales besteht ein generelles Parkverbot!
Um Zeit und Kosten zu sparen und nicht zuletzt unserer Umwelt zu Liebe, empfehlen wir Besuchern und Patienten, sofern dies der Gesundheitszustand zulässt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Entsprechende Fahrtarife finden Sie unter:
Das LKH Bregenz ist für Menschen mit Beeinträchtigungen ohne zusätzliche Hilfen erreichbar!
BESUCHSREGELUNG:
Bitte bringen Sie eine FFP2-Maske mit, in den Spitälern können keine ausgegeben werden.
Besuchszeiten LKH Feldkirch / Bregenz / Bludenz / Hohenems
Montag bis Sonntag 14:00 bis 16:00 Uhr / Montag und Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr
Besuchszeiten LKH Rankweil
Montag bis Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr / Montag und Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr
Während des Aufenthalts im Krankenhaus haben Begleitpersonen und Besucher:innen ab 14 Jahren durchgängig (auch in den Krankenzimmern) eine FFP2-Maske zu tragen und vor Betreten der Abteilung eine hygienische Händedesinfektion durchzuführen. Kinder ab 6 Jahren müssen durchgängig einen MNS tragen. Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskentragepflicht ausgenommen. Patient:innen müssen außerhalb ihres Patientenzimmers eine FFP2-Maske tragen.
Bitte besuchen Sie die Spitalsambulanzen weiterhin nur:
- im Notfall
- mit einer Überweisung und Bestätigung der medizinischen Dringlichkeit einer/eines niedergelassenen Ärzt:in
- wenn Sie vom Krankenhaus kontaktiert wurden und ein Termin vereinbart ist
Für Corona-positiv getestete Besucher:innen und Begleitpersonen ist der Eintritt ins Krankenhaus für die Dauer der Verkehrsbeschränkung nicht gestattet.*
*Ausnahmen vom Betretungsverbot während der Verkehrsbeschränkung sind mit erweiterten Schutzmaßnahmen möglich:
bei besonderen, nicht wiederholbaren Lebensereignissen (z.B. Geburt),
bei Palliativ- und Hospizbegleitung,
bei notwendiger Begleitung von Kindern.