LKH Bregenz NEU: Tag der offenen Tür 29.06.2019, 10:00 - 16:00 Uhr 12.06.2019

- Besichtigungsmöglichkeiten zahlreicher Abteilungen
- Blick hinter die Kulissen: OP-Säle, Info rund um die Operation
- Gesundheitsstraße: Blutzucker messen, Diabetespflege und Beratung
- Blaulichtorganisationen aus der Nähe: Rotes Kreuz, Feuerwehr, Polizei, Wasserrettung, Bundesheer
- Info-Point der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Feldkirch, Rankweil und Bregenz
- Kurzvorträge: Kinder- & Jugendheilkunde, Frauenheilkunde & Geburtshilfe, Anästhesie & Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin, Unfallchirurgie, Urologie, Radiologie, Wundmanagement, Stoma-Beratung, Case-Management, Hygiene
- Kinderbetreuung mit Kinderschminken, Bastelecke, CliniClowns
- Kinderbetreuung:, Kinderschminken
- Informationsstände:
Ausbildungsmöglichkeiten Pflege: Vlbg. Pflegeschulen Feldkirch, Rankweil & Unterland
Critical Incident Reporting System: Patienten- und Mitarbeitersicherheit im Fokus
- Interdisziplinäre Ambulanz: Notfallmanagement
- Unfallambulanz: Gipszimmer
- Wundmanagement: Verbandsmaterialien & Hautpflege
- Stomaberatung: Beratung und Information über Stoma
- Casemanagement: Entlassung aus dem LKH & Frühe Hilfen
- Hygiene: Richtlinien, Schutz Quellenisolierung, Aseptisches Arbeiten
- Endoskopie: Erklären von einzelnen Untersuchungen & Technik
- OP-Saal 1: Equipment und Erklärung Ablauf einer OP
- OP-Saal 2: Anästhesie: Beatmungsgeräte, Narkoseverfahren und Pflege
- Hubschrauberplatz (oberster Stock)
- Neonatologie: Inkubator, Reanimations-Tisch, Erstversorgung
- Frauenheilkunde & Geburtshilfe: Stillvortrag, Tragetuch, Wickeltisch, Stillecke – Stillsessel – Stillkissen, alternative Füttermethode, Baby Friendly Hospital
- Kinder- und Jugendheilkunde: CliniClowns, Bastelecke, Bären-Patienten, Stetoskop, Spritzen, Verbände, Bücherecke
- Intensivstation: Schmerzambulanz, Intensivbett, Beatmungsgeräte, Dialyse
- Fotobox
- Urologie: Versorgung mit Dauerkatheder, Vorstellung verschiedener Katheder, Harnleitschiene …..
- Unfallchirurgie: Verschiedene Implantate, Röntgenbilder-Bilder, Verbände, Physiotherapie, Nähte & Klammern setzen und entfernen
- Innere Medizin: Telemetrie Überwachung, Vorbereitung und Nachsorge, Lifewest
- Chirurgie: Informationsmaterial Adipositaschirurgie, Triflow Bedeutung und Handhabung, Drains
- Innere Medizin Süd 3: Blutzucker messen, Diabetespflege und Beratung
- Innere Medizin: Zytostatika-Raum, Onkologie, Lamina Air Flow
- Teilnehmende Blaulichtorganisationen: Rotes Kreuz, Feuerwehr am Hubschrauberlandeplatz Absicherung, Polizei, Bundesheer, Wasserrettung
- CliniClowns
- Fotobox
- Angebot von Verpflegung und Getränken im Festzelt
- 736 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Davon 145 Ärztinnen und Ärzte
- Davon 373 Pflegefachkräfte - 218 Verwaltungsangestellte und sonstige
- 258 Betten
- 8 medizinische Fachbereiche
- 17.300 stationäre Patientinnen und Patienten/Jahr
- 110.000 ambulante Frequenzen
- 1.250 Geburten
- 6.600 Operationen