LKH-Geschäftsbericht 2019: Gemeinsam zum Besten 23.12.2020

Rufen Sie an, wenn Sie Symptome (Husten, Atembeschwerden oder Fieber) haben, die potenziell auf eine Infektion hindeuten und bleiben Sie bitte zu Hause!
Weitere Infos:
www.vorarlberg.at/corona
Bitte die Gesundheitshotline nicht mit allgemeinen Fragen belasten!
Wenn Sie außerhalb des Krankenhauses in einer Notsituation sind, rufen Sie die Telefonnummer 144. Sie erreichen dann die zentrale Rettungsleitstelle Vorarlberg, die alles weitere für Sie organisiert. Halten Sie folgende Informationen bereit: Ihr Name und Ihre Telefonnummer / Der genaue Notfallort (Adresse) / Art des Notfallereignis /Patientenzahl.
Sollten Sie ohne Rettung in ein LKH kommen und rasch Erste Hilfe benötigen, klingeln Sie an einem der Eingänge (versperrt aufgrund Corona-Besuchsverbot). Dann erfolgt der Einlass und die Ersteinschätzung durch geschultes Personal sowie die Veranlassung der Behandlung!
>> Ärzte-Notdienst (Vorarlberger Ärztekammer)
>> Zahnärzte Notdienst in Vorarlberg
Seit 10.3.2021 gilt:
NEGATIVES TESTERGEBNIS FÜR BEGLEITPERSONEN UND BESUCHERINNEN und BESUCHER:
Begleitpersonen (wenn Sie ein Kind / einen Erwachsenen zu einem Termin im Spital begleiten) wie auch Besucherinnen und Besucher müssen bei Betreten des Krankenhauses einen negativen SARS-CoV-2-Test vorlegen – ein Antigen-Test darf nicht älter als 48 Stunden, ein PCR-Test nicht älter als 72 Stunden sein. Eine durchgemachte Covid-19-Erkrankung ist für 6 Monate einem negativen Test gleichgesetzt. Diese muss durch eine ärztliche Bestätigung oder durch den Quarantänebescheid nachgewiesen werden.
Während des Aufenthalts im Krankenhaus hat jede Begleitperson und jeder Besucher durchgängig (auch im Krankenzimmer) eine FFP2-Maske zu tragen und vor Betreten der Abteilung eine hygienische Händedesinfektion durchzuführen. Kinder zwischen 7 und 14 Jahren müssen durchgängig einen MNS tragen. Kinder unter 7 Jahren sind von der Maskentragepflicht ausgenommen.
BESUCHSREGELUNG
1 Patient 1 Besucher 1 x täglich 1 Stunde
BESUCHSZEITEN LKH Feldkirch / Bregenz / Bludenz / Hohenems:
Montag bis Sonntag 14:00 bis 16:00 Uhr / Montag und Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr
BESUCHSZEITEN LKH Rankweil:
Montag bis Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr / Montag und Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr
Ausnahmeregelungen gelten für
• Besuche von Schwerstkranken (z.B. Intensivstationen / Palliativstation)
• Besuche beider Elternteile bei ihrem Kind
• Väter / Begleitperson vor/während/nach der Geburt
Ambulanzen geschlossen!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Spitalsambulanzen geschlossen bleiben müssen!
Bitte kommen Sie nur:
• im Notfall
• mit einer Überweisung und Bestätigung der medizinischen Dringlichkeit einer / eines niedergelassenen Ärztin / Arztes
• wenn Sie vom Krankenhaus kontaktiert wurden und ein Termin vereinbart ist