LKH Bludenz: Drei hochmoderne OP-Säle feierlich eröffnet 29.04.2025

Nach intensiven Umbauarbeiten sind Ende April die drei neuen OP-Säle am Landeskrankenhaus Bludenz feierlich eröffnet worden. Nach Grußworten von Dr. Gerald Fleisch, Geschäftsführer der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft, sowie Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher segnete Diözesanbischof Benno Elbs die neuen Räumlichkeiten. Im Anschluss nutzten zahlreiche der insgesamt rund 45 Gäste die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Im LKH Bludenz finden jährlich rund 3.700 Eingriffe statt, also durchschnittlich mehr als zehn pro Tag. Nachdem der OP-Trakt bereits 45 Jahre unverändert in Betrieb war, stand eine umfassende Sanierung an. „Die größte Herausforderung war, dass die Umbauarbeiten bei laufendem Betrieb durchgeführt werden mussten“, erklärt Projektleiter Dr. techn. Akin Kosova, MSc. Um den OP-Betrieb trotzdem reibungslos aufrechtzuerhalten, wurden neue Operationszeiten etabliert, der Schichtbetrieb ausgeweitet und die Abläufe komplett umgestellt – vom Aufwachraum über den Patiententransport bis hin zur OP-Planung aller Fachrichtungen. Auch auf den Stationen war Anpassung gefragt, da nun geplante Operationen bis in die Abendstunden durchgeführt und betreut wurden. „Das OP-Team rund um DGKP Andrea Kröll, Stationsleiterin der OP-Pflege, übernahm dabei eine zentrale Rolle. Mit beeindruckender Einsatzbereitschaft, organisatorischem Talent und starkem Teamgeist meisterte es nicht nur den laufenden Betrieb, sondern unterstützte auch jede Bauetappe tatkräftig – vom Aus- und Einräumen der Säle bis hin zu Reinigungs- und Sortierarbeiten“, berichtet Dr. Philipp Bichay, Standortleiter und geschäftsführender Oberarzt der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie am LKH Bludenz.
„Projekt geht weit über moderne Technik hinaus“
Der Umbau verlief in sechs Etappen auf mehreren Etagen: Im Untergeschoss wurden Lagerräume in einen Ver- und Entsorgungsbereich mit direkter Anbindung an das Erdgeschoss umgestaltet. Parallel sind die bisherigen drei OP-Räumlichkeiten und die ehemalige Überwachungsstation (IMCU) im Erdgeschoss entkernt und umgebaut worden. Das Ergebnis: Drei hochmoderne OP-Säle mit optimierten Einleitungs- und Ausschleusungsbereichen, großzügigen Ver- und Entsorgungszonen, ein neuer Umbettbereich sowie moderne Garderoben und Personalräume. Im ersten Obergeschoss ist außerdem die Lüftungszentrale erneuert und die Außenfassade für ein frisches Erscheinungsbild neugestaltet worden. Die neuen, durchdachten Räumlichkeiten, modernste Technik und Ausstattung sorgen insbesondere auch für bessere Arbeitsabläufe und -bedingungen. „Mit der Eröffnung der neuen OP-Säle ist ein Projekt gelungen, das weit über moderne Technik und neue Räume hinausgeht. Es ist ein starkes Zeichen dafür, was möglich ist, wenn viele gemeinsam an einem Ziel arbeiten“, betont Pflegedirektor Herbert Keim, BSc MBA. „Besonders dankbar sind wir, dass unsere Teams in Pflege, Medizin und Technik von Anfang an in die Planung und Umsetzung eingebunden waren, sodass die neue Infrastruktur nicht nur hochmodern, sondern auch exakt auf unsere Prozesse abgestimmt ist. Das ist ein echter Mehrwert für Mitarbeitende sowie die Patientinnen und Patienten.“
„Weiterer Meilenstein in der Gesundheitsversorgung“
Auch Dr. Gerald Fleisch, Geschäftsführer der Vorarlberger Landeskrankenhäuser zeigt sich begeistert über die erfolgreiche Zusammenarbeit: „Durch das engagierte Miteinander aller Beteiligten, angefangen von der Projektleitung, über die Baufirmen bis hin zum OP-Personal des LKH Bludenz, konnte der OP-Umbau fristgerecht und während des laufenden Betriebes erfolgreich fertiggestellt werden.“ Landesrätin Martina Rüscher, MBA, MSc, unterstreicht außerdem die Bedeutung des Projekts im größeren Kontext: „Die Fertigstellung des neuen OP-Bereichs markiert einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Spitalsinfrastruktur. Diese Sanierung ist nicht nur ein technisches Update, sondern ein klares Bekenntnis zur Sicherstellung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung für alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger. Besonders freut mich, dass der Großteil der Arbeiten von regionalen Unternehmen durchgeführt wurde.“
BAUTAFEL
Bauvorhaben:
- Sanierung der drei OP-Säle im LKH Bludenz
- modernste OP-Technik und integrierte Mediensysteme
- Trennung von Patient:innen- und Versorgungswegen
- erneuerte Lüftungszentrale
Bauherr: Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft m.b.H.
Bauherrenvertretung: Michaela Fasching, MSc MBA und Dr. techn. Akin Kosova, MSc
Bauzeitraum: von September 2022 bis Mai 2025
Kosten: 13,6 Mio. Euro netto
Architekt: ARCHMP MOOSBRUGGER PFANDL ZT GmbH, Dornbirn; Mag. arch. Bertold Moosbrugger, Lukas Hager
WEITERE NEWS finden Sie hier: www.landeskrankenhaus.at/news