Innere Medizin
Innere Medizin
Der Fachbereich Innere Medizin beschäftigt sich mit der Abklärung und Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen überwiegend bei inneren Organen wie: Herz, Magen-Darmtrakt, Niere, Bauchspeicheldrüse etc.
Rufen Sie an, wenn Sie Symptome (Husten, Atembeschwerden oder Fieber) haben, die potenziell auf eine Infektion hindeuten und bleiben Sie bitte zu Hause!
Weitere Infos:
www.vorarlberg.at/corona
Wenn Sie außerhalb des Krankenhauses in einer Notsituation sind, rufen Sie die Telefonnummer 144. Sie erreichen dann die zentrale Rettungsleitstelle Vorarlberg, die alles weitere für Sie organisiert. Halten Sie folgende Informationen bereit: Ihr Name und Ihre Telefonnummer / Der genaue Notfallort (Adresse) / Art des Notfallereignis /Patientenzahl.
>> Ärzte-Notdienst (Vorarlberger Ärztekammer)
>> Zahnärzte Notdienst in Vorarlberg
Der Fachbereich Innere Medizin beschäftigt sich mit der Abklärung und Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen überwiegend bei inneren Organen wie: Herz, Magen-Darmtrakt, Niere, Bauchspeicheldrüse etc.
T +43 (0)5576 703-2600
F +43 (0)5576 703-7511
Mo bis Fr von 8:00 - 11:30 Uhr
Intensivstation: täglich von 14:30 - 16:00 Uhr
und 19:30 - 20:30 Uhr
T +43 (0)5576 703-4251
F +43 (0)5576 703-7500
E-Mail für die Befundanforderung
Mo bis Fr von 8:00 - 11:30 Uhr
und 12:30 - 16:00 Uhr
Funktionsdiagnostik
T +43 (0)5576 703-2600
Mo bis Fr von 8:00 - 11:30 Uhr
Primarius
Priv.-Doz. Dr. Günter Höfle
Geschäftsführender Oberarzt
OA Dr. Alois Wüstner
Bereichsleitende/r Oberärztin/Oberarzt
Hämatoonkologie: OA Dr. Alois Wüstner
Gastroenterologie: OA Dr. Andreas Mader
Intensivstation: OÄ Dr. Christa Nocker
Palliativstation: OA Dr. Otto Gehmacher
Notfallmedizin: OA Dr. Bernhard Schwärzler
Oberärztinnen/e & Fachärztinnen/e
OÄ Dr. Andrea Albl
OA Dr. Christoph Ausserer
OA Dr. Roman Doppler
OÄ Dr. Nicole Gann
OA Dr. Otto Gehmacher
OÄ Dr. Ulrike Gehmacher
OÄ Dr. Katharina Jakomet
OA Dr. Alexander Kopf
OÄ Dr. Angela Leisner-Möschel
OA Dr. Andreas Mader
OÄ Dr. Christa Nocker
OÄ Dr. Susanne Wohlgenannt
OA Dr. Bernhard Schwärzler
OA Dr. Alois Wüstner
FÄ Dr. Stefanie Hagen
FÄ Dr. Manuela Metzler
FA Dr. Philipp Rein
FÄ Dr. Nikolina Witwer
Assistenzärztinnen/e
AÄ Dr. Claudia Chlumetzky
AA Dr. Hubert Dünser
AÄ Dr. Stefanie Hagen
AA Dr. Julian Metzler
AÄ Dr. Christina Meusburger
AA Dr. Martin Muxel
AÄ Dr. Christina Wing-Quay
AA Dr. Julian Metzler
Allgemeinmedizinerinnen
AM Dr. Sarah Hackspiel
AM Dr. Magdalena Helmberg
AM Dr. Johanna Payr
AM Dr. Christina Santer
Bereichsleitung Pflege
DGKP Martin Mayer
DGKP Martina Baumgartl
Stationsleitungen
Innere Medizin II: DGKP Judith Birk
Innere Medizin II: DGKP Angelika Längle
Innere Diagnostik: DGKP Schmid Marjana
Innere Palliativ: DGKP Christoph Miller, MSc
Intensivstation: DGKP Simone Bereuter
Ambulanzen für Innere Medizin: DGKP Bruno Burtscher
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten.
Wir bitten Sie zu beachten, dass die Privatordination kein Leistungsangebot des Krankenhauses ist. Die Ärztinnen und Ärzte nutzen Räumlichkeiten im Landeskrankenhaus zu Untersuchungen und Behandlungen im Rahmen ihrer Privatordination. Terminvereinbarung und Abrechnung erfolgen wie bei einer Wahlarztordination im niedergelassenen Bereich außerhalb des Krankenhauses.
Die Innere Medizin bietet Privatordinationen an, die sich im Landeskrankenhaus Hohenems in der Abteilung befinden.
Privatordination Prim. Priv.-Doz. Dr. Günter Höfle
Anmeldung erforderlich
Termine Dienstag nachmittags
Kontakt: T +43 (0)5576 703-2600 oder per E-Mail
In den Krankenhäusern werden keine Testungen für Besucher:innen oder Begleitpersonen durchgeführt.