Institut für Medizinische Physik
Institut für Medizinische Physik
Die Medizinphysik stellt im Bereich zwischen Medizin und Physik ein wichtiges Element in der Gesundheitsfürsorge dar.
Rufen Sie an, wenn Sie Symptome (Husten, Atembeschwerden oder Fieber) haben, die potenziell auf eine Infektion hindeuten und bleiben Sie bitte zu Hause!
Weitere Infos:
www.vorarlberg.at/corona
Wenn Sie außerhalb des Krankenhauses in einer Notsituation sind, rufen Sie die Telefonnummer 144. Sie erreichen dann die zentrale Rettungsleitstelle Vorarlberg, die alles weitere für Sie organisiert. Halten Sie folgende Informationen bereit: Ihr Name und Ihre Telefonnummer / Der genaue Notfallort (Adresse) / Art des Notfallereignis /Patientenzahl.
>> Ärzte-Notdienst (Vorarlberger Ärztekammer)
>> Zahnärzte Notdienst in Vorarlberg
Die Medizinphysik stellt im Bereich zwischen Medizin und Physik ein wichtiges Element in der Gesundheitsfürsorge dar.
T +43 (0)5522 / 303-3100
F +43 (0)5522 / 303-7523
Mo bis Fr von 8:00 - 11:00 Uhr
Notfälle: T +43 (0)5522 / 303
Institutsleiter
Dipl.-Ing. Thomas Künzler, PhD; T +43 (0)5522 / 303-3101, E thomas.kuenzler@lkhf.at
Physiker
Egger Gerhard, MSc, MSc; T +43 (0)5522 / 303-3105, gerhard.egger@lkhf.at
Dipl.-Ing. Kessler Herbert, MSc; T +43 (0)5522 / 303-3104, E herbert.kessler@lkhf.at
Dipl.-Ing. Kowatsch Matthias, MSc, MA; T +43 (0)5522 / 303-3103, E matthias.kowatsch@lkhf.at
Dipl.-Ing. Dr. Leitold Georg; T +43 (0)5522 / 303-3106, E georg.leitold@lkhf.at
Mag. Meinschad Marco, MSc; T +43 (0)5522 / 303-3102, E marco.meinschad@lkhf.at
Ing. Dr. Szeverinski Philipp, MSc, MSc; T +43 (0)5522 / 303-3108, E philipp.szeverinski@lkhf.at
Dipl.-Ing. Tiefenthaler Barbara, MSc; T +43 (0)5522 / 303-3107, E barbara.tiefenthaler@lkhf.at
Techniker
Ing. Fitsch Martin, BSc; T +43 (0)5522 / 303-3111, martin.fitsch@lkhf.at
Frenken Lukas; T +43 (0)5522 / 303-3113, E lukas.frenken@lkhf.at
Ing. Vedder Michael; T +43 (0)5522 / 303-3110, E michael.vedder@lkhf.at
Sekretariat
Summer Erika, T +43 (0)5522 / 303-3100, E erika.summer@lkhf.at
Scherrer Ulrike, T +43 (0)5522 / 303-3100, E ulrike.scherrer@lkhf.at
BESUCHSREGELUNG:
Bitte beachten Sie mögliche abweichende Besuchszeiten mancher Abteilungen.
(Wochenstation LKHB, LKHF, LKHZ, Kinder- und Jugendpsychiatrie)
Besuchszeiten LKH Feldkirch / Bregenz / Bludenz / Hohenems
Montag bis Sonntag 14:00 bis 16:00 Uhr / Montag und Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr
Besuchszeiten LKH Rankweil
Montag bis Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr / Montag und Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr