Wenn Sie außerhalb des Krankenhauses in einer Notsituation sind, rufen Sie die Telefonnummer 144. Sie erreichen dann die zentrale Rettungsleitstelle Vorarlberg, die alles weitere für Sie organisiert. Halten Sie folgende Informationen bereit: Ihr Name und Ihre Telefonnummer/ Der genaue Notfallort (Adresse) /Art des Notfallereignis /Patientenzahl.
Sollten Sie ohne Rettung in ein LKH kommen und rasch Erste Hilfe benötigen, so wenden Sie sich an den Nachtportier.
Die Nummer zur telefonischen Gesundheitsberatung: Unter der Rufnummer 1450 (ohne Vorwahl aus allen Netzen) erhalten Sie am Telefon Empfehlungen, was Sie am besten tun können, wenn Ihnen Ihre Gesundheit oder die Ihrer Lieben plötzlich Sorgen bereitet.
>> Ärzte-Notdienst (Vorarlberger Ärztekammer)
>> Zahnärzte Notdienst in Vorarlberg
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Informieren oder bewerben Sie sich online auf unserem Karriereportal.
Es ist uns wichtig ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, um bestausgebildete Fachkräfte als Mitarbeiter zu gewinnen – und auch langfristig zu behalten.
Die Landeskrankenhäuser sind nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Aus- und Fortbildungsstätten für Mediziner, Pflegefachkräfte, Lehrlinge u.v.m.
Informieren Sie sich über die Vorzüge des westlichsten Bundeslandes Österreichs und erfahren Sie Details zu Wohnungssuche, Kultur- und Freizeitangeboten.