• Notfall Notfall
  • Kontakt Kontakt
  • Suche Suche
  • Home
Schliessen
Im Notfall: 144


Wenn Sie außerhalb des Krankenhauses in einer Notsituation sind, rufen Sie die Telefonnummer 144. Sie erreichen dann die zentrale Rettungsleitstelle Vorarlberg, die alles weitere für Sie organisiert. Halten Sie folgende Informationen bereit:  Ihr Name und Ihre Telefonnummer/ Der genaue Notfallort (Adresse) /Art des Notfallereignis /Patientenzahl.

Sollten Sie ohne Rettung in ein LKH kommen und rasch Erste Hilfe benötigen, so wenden Sie sich an den Nachtportier.

 

1450 - "Wenn's weh tut!" 

Die Nummer zur telefonischen Gesundheitsberatung:  Unter der Rufnummer 1450 (ohne Vorwahl aus allen Netzen) erhalten Sie am Telefon Empfehlungen, was Sie am besten tun können, wenn Ihnen Ihre Gesundheit oder die Ihrer Lieben plötzlich Sorgen bereitet.

 

Notdienste

>> Ärzte-Notdienst (Vorarlberger Ärztekammer)
>> Zahnärzte Notdienst  in Vorarlberg

Schliessen
Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch
Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch
Carinagasse 47 · A-6807 Feldkirch T +43 5522 303 - 0 · F +43 5522 303 - 7500
Landeskrankenhaus Bregenz
Landeskrankenhaus Bregenz
Carl-Pedenz-Straße 2 · A-6900 Bregenz T +43 5574 401 - 0 · F +43 5574 401 - 7500
Landeskrankenhaus Hohenems
Landeskrankenhaus Hohenems
Bahnhofstraße 31 · A-6845 Hohenems T +43 5576 703 - 0 · F +43 5576 703 - 7500
Landeskrankenhaus Rankweil
Landeskrankenhaus Rankweil
Valdunastraße 16 · A-6830 Rankweil T +43 5522 403 - 0 · F +43 5522 403 - 6500
Landeskrankenhaus Bludenz
Landeskrankenhaus Bludenz
Spitalgasse 13 · A-6700 Bludenz T +43 05552 603 - 0 · F +43 05552 603 - 7500
Vlbg. Krankenhaus- Betriebsgesellschaft.m.b.h.
Vlbg. Krankenhaus- Betriebsgesellschaft.m.b.h.
Carinagasse 41 · A-6800 Feldkirch T +43 5522 303 - 5000 · F +43 5522 303 - 7512
Schliessen
Logo
  • Informationen und Leistungsangebot
  • Ausbildung und Karriere
  • Über das Gesundheitsunternehmen
  • Informationen und Leistungsangebot
Für Patienten
  • Medizinische Fachbereiche
  • Ambulanzen
  • Aufenthalt und Patientenratgeber
  • Außermedizinisches Angebot
  • Service und Infrastruktur
  • Tarife und Gebühren
  • Ihre Rechte als Patient
Für Besucher
  • Besuchszeiten der Fachbereiche
  • Anfahrt und Parken
  • Service und Infrastruktur
Für Fachinteressierte
  • Forschung
  • Fortbildung und Kongresse
  • News
  • Publikationen
  • MedKonkret - Veranstaltungsreihe
Unser LKH-Magazin
  • luag a! 2018
  • luag a! 2017
  • luag a! 2016
  • luag a! 2015
  • Ausbildung und Karriere
Stellenangebote
  • Jobs Landeskrankenhäuser
  • Jobs Krankenhaus-Betriebs GmbH
  • AustroDoc - Jobinformationsmesse
  • Bewerbung aus dem Ausland
Ihr Arbeitgeber
  • Werte und Standards
  • Für unsere Mitarbeiter
  • Unsere Fachbereiche
  • Schwerpunkte in den LKH
  • Ihre Ansprechpartner
Ausbildung
  • Medizinische Ausbildung
  • Pflegeausbildung
  • Lehre im Krankenhaus
Leben und Arbeiten in Vorarlberg
  • Wohnen
  • Freizeit und Kultur
  • Mobilität im Ländle
  • Über das Gesundheitsunternehmen
Standorte
  • LKH Feldkirch
  • LKH Bregenz
  • LKH Hohenems
  • LKH Rankweil
  • LKH Bludenz
Unternehmen Gesundheit
  • Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
  • Unternehmensstruktur
  • Managementaufgaben
  • Beteiligungen
  • Ausschreibungen
  • Unternehmen Gesundheit seit 1979
Zahlen und Fakten
  • Voranschlag 2019
  • Statistik
  • Jahresberichte
  • Schwerpunkte in den LKH
  • Transparente OP-Wartelisten
Unsere Verantwortung
  • Gesundheitsversorgung
  • Unsere Werte - unser Handeln
  • Inklusionsfreundliche LKH
  • Familienfreundliche LKH
  • Nachhaltigkeit und Ökologie
Startseite Startseite
Zusatzinfos Zusatzinfos
News News
Wertschätzung geht durch den Magen Wertschätzung geht durch den Magen

LKH Feldkirch: neuer Speisesaal mit 354 Sitzplätzen feierlich eröffnet 16.10.2018

eroeffnung1.jpg

Diese Woche hat für die Mitarbeiter im LKH Feldkirch wunderbar gestartet, denn: Gestern wurde der neue Speisesaal als weiteres Projekt im Rahmen der Masterplanung feierlich eröffnet. Auch Landesrat Dr. Christian Bernhard hatte zur Eröffnung des so wichtigen Zentrums im Großkrankenhaus persönlich gratuliert. Nach der feierlichen Segnung waren heute alle LKH-Mitarbeiter zu einem hervorragenden Mittagessen eingeladen. Das Küchenteam rund um Küchenleiter Markus Adlassnigg hat besondere Menüs für den Ehrentag zusammengestellt, das alle sehr genossen haben. Buon Appetito!

„Liebe geht durch den Magen, bei uns heißt es: Anerkennung und Wertschätzung gehen durch den Magen“, meinte Dir. Dr. Gerald Fleisch und begrüßte alle Anwesenden pünktlich um 11:15 Uhr, als der neue Speisesaal zum ersten Mal seine Pforten für die LKH-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffnete. Auch Landesrat Dr. Christian Bernhard freute sich über den gelungenen Speisesaal: „Lebensmittel haben eine hohe Wichtigkeit im Krankenhaus, ihre Qualität und jene des zubereiteten Essens ist nicht nur für Patienten wichtig, sondern auch und ganz besonders für die Mitarbeiter. Dieser schöne Speisesaal ist ein Ort, an dem sich Mitarbeiter treffen und aufhalten, er ist auch ein Zeichen für die Wertschätzung.“

Ein herzliches Dankeschön
Sowohl die Geschäftsführung als auch der Landesrat bedankten sich herzlich bei den Bauverantwortlichen für die umsichtige Planung und Umsetzung: bei der ARGE Architekten (DI Gernot Thurnher, DI Erich Gutmorgeth und Ing. Gebi Müller, bei dem Verantwortlichen des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, Abt. Hochbau und Gebäudewirtschaft Ing. Klaus Schedler, sowie dem Baumanagement der KHBG  Prok. Dr. Norbert Kathan und BM Ing. Herwig Lutz), bei der Bauaufsicht (DI Markus Beck und Michael Gander, gbd ZT GmbH.) und bei allen, die am Gelingen des neuen Speisesaales mitgearbeitet hatten. Besonderen Dank erhielt auch das Team rund um Küchenleiter Markus Adlassnigg, das beim Umzug fleißig mitgeholfen und dann auch noch für ihre LKH-Kolleginnen und Kollegen tolle Auswahlmenüs zur Eröffnung gezaubert hat.

Ein Ort des Genusses 
Krankenhaus-Seelsorgerin Mag. Daniela Bohle-Fritz nahm die Segnung des Speisesaals vor: „Im Buch Sirach in der Bibel heißt es: ‚Versag dir nicht das Glück des heutigen Tages; an der Lust, die dir zusteht, geh nicht vorbei!‘ Möge also dieser neue Speisesaal ein Ort sein, an dem das Personal Genuss an leckeren Speisen findet, eine Oase der Entspannung und Erholung von der Arbeit. Mögen auch alle Mitarbeiter in der Küche und im Speisesaal  gesegnet sein, die die Speisen zubereiten und austeilen.“

Großzügige Räumlichkeiten mit Außenfläche - 354 Sitzplätze auf 625 m² Grundfläche
Der neue Speisesaal im LKH Feldkirch ist Teil des Masterplanes. Er bietet 354 Sitzplätze auf einer Grundfläche von 625 m². Verwendet wurden hochwertige Materialien wie etwa Steinzeugfliesen am Boden oder rund 6.000 Laufmeter lasierte Holzlatten an der Decke. Das Essen wird über zwei mit Granit verkleideten Ausgabezeilen mit je ca. 15 Laufmetern an Länge ausgegeben, der Speisesaal ist be- und entlüftet sowie klimatisiert. Die großzügige Glasfront lässt einen wunderbaren Ausblick in die Umgebung zu - so die Bauarbeiten auch außerhalb abgeschlossen sind. Eine überdachte Außenterrasse mit ca. 500 m² steht nach Abschluss der Bauarbeiten am Umbau Ost ebenfalls zur Verfügung. Die Atmosphäre im neuen Speisesaal ist angenehm und nicht steril. Auch das Fliesenbild aus der ehemaligen Aula fand als Kunstwerk im kleinen abtrennbaren Speisesaalbereich Platz. Hier befinden sich 66 Sitzplätze, die bei Bedarf mit einer Faltschiebewand abtrennbar sind. Im Hintergrund des Speisesaals befinden sich zudem noch Anrichten, Spüle, Lager und Kühlraum mit Anbindung an die Zentralküche selbst.

Schliessen
Öffnen

Bilder

eroeffnung1.jpg kuechenteam_lkhf_102018.jpg speisesaal_neu.jpg speisesaal_neu_2.jpg essen_m_adlassnig1.jpg essen_lr2.jpg essen_beginn.jpg
Facebook Google+ Twitter WhatsApp Mail Teilen Seite teilen
Unternehmen
Vlbg. Krankenhaus- Betriebsgesellschaft.m.b.h.
Carinagasse 41
A-6800 Feldkirch
Standorte
LKH Feldkirch LKH Feldkirch
LKH Bregenz LKH Bregenz
LKH Hohenems LKH Hohenems
LKH Rankweil LKH Rankweil
LKH Bludenz LKH Bludenz
Vlbg. Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H. Vlbg. Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
Vorarlberg
LKH Feldkirch / Vlbg. Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
LKH Bregenz
LKH Hohenems
LKH Rankweil
LKH Bludenz
Links
  • Presse Presse
  • News News
  • Gendering Gendering
  • Impressum Impressum
  • Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung
Facebook Youtube Vimeo
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Zur Datenschutzerklärung
Einverstanden