• Notfall Notfall
  • Kontakt Kontakt
  • Suche Suche
  • Home
Schliessen
Im Notfall: 144


Wenn Sie außerhalb des Krankenhauses in einer Notsituation sind, rufen Sie die Telefonnummer 144. Sie erreichen dann die zentrale Rettungsleitstelle Vorarlberg, die alles weitere für Sie organisiert. Halten Sie folgende Informationen bereit:  Ihr Name und Ihre Telefonnummer/ Der genaue Notfallort (Adresse) /Art des Notfallereignis /Patientenzahl.

Sollten Sie ohne Rettung in ein LKH kommen und rasch Erste Hilfe benötigen, so wenden Sie sich an den Nachtportier.

 

1450 - "Wenn's weh tut!" 

Die Nummer zur telefonischen Gesundheitsberatung:  Unter der Rufnummer 1450 (ohne Vorwahl aus allen Netzen) erhalten Sie am Telefon Empfehlungen, was Sie am besten tun können, wenn Ihnen Ihre Gesundheit oder die Ihrer Lieben plötzlich Sorgen bereitet.

 

Notdienste

>> Ärzte-Notdienst (Vorarlberger Ärztekammer)
>> Zahnärzte Notdienst  in Vorarlberg

Schliessen
Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch
Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch
Carinagasse 47 · A-6807 Feldkirch T +43 5522 303 - 0 · F +43 5522 303 - 7500
Landeskrankenhaus Bregenz
Landeskrankenhaus Bregenz
Carl-Pedenz-Straße 2 · A-6900 Bregenz T +43 5574 401 - 0 · F +43 5574 401 - 7500
Landeskrankenhaus Hohenems
Landeskrankenhaus Hohenems
Bahnhofstraße 31 · A-6845 Hohenems T +43 5576 703 - 0 · F +43 5576 703 - 7500
Landeskrankenhaus Rankweil
Landeskrankenhaus Rankweil
Valdunastraße 16 · A-6830 Rankweil T +43 5522 403 - 0 · F +43 5522 403 - 6500
Landeskrankenhaus Bludenz
Landeskrankenhaus Bludenz
Spitalgasse 13 · A-6700 Bludenz T +43 05552 603 - 0 · F +43 05552 603 - 7500
Vlbg. Krankenhaus- Betriebsgesellschaft.m.b.h.
Vlbg. Krankenhaus- Betriebsgesellschaft.m.b.h.
Carinagasse 41 · A-6800 Feldkirch T +43 5522 303 - 5000 · F +43 5522 303 - 7512
Schliessen
Logo
  • Informationen und Leistungsangebot
  • Ausbildung und Karriere
  • Über das Gesundheitsunternehmen
  • Informationen und Leistungsangebot
Für Patienten
  • Medizinische Fachbereiche
  • Ambulanzen
  • Aufenthalt und Patientenratgeber
  • Außermedizinisches Angebot
  • Service und Infrastruktur
  • Tarife und Gebühren
  • Ihre Rechte als Patient
Für Besucher
  • Besuchszeiten der Fachbereiche
  • Anfahrt und Parken
  • Service und Infrastruktur
Für Fachinteressierte
  • Forschung
  • Fortbildung und Kongresse
  • News
  • Publikationen
  • MedKonkret - Veranstaltungsreihe
Unser LKH-Magazin
  • luag a! 2018
  • luag a! 2017
  • luag a! 2016
  • luag a! 2015
  • Ausbildung und Karriere
Stellenangebote
  • Jobs Landeskrankenhäuser
  • Jobs Krankenhaus-Betriebs GmbH
  • AustroDoc - Jobinformationsmesse
  • Bewerbung aus dem Ausland
Ihr Arbeitgeber
  • Werte und Standards
  • Für unsere Mitarbeiter
  • Unsere Fachbereiche
  • Schwerpunkte in den LKH
  • Ihre Ansprechpartner
Ausbildung
  • Medizinische Ausbildung
  • Pflegeausbildung
  • Lehre im Krankenhaus
Leben und Arbeiten in Vorarlberg
  • Wohnen
  • Freizeit und Kultur
  • Mobilität im Ländle
  • Über das Gesundheitsunternehmen
Standorte
  • LKH Feldkirch
  • LKH Bregenz
  • LKH Hohenems
  • LKH Rankweil
  • LKH Bludenz
Unternehmen Gesundheit
  • Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
  • Unternehmensstruktur
  • Managementaufgaben
  • Beteiligungen
  • Ausschreibungen
  • Unternehmen Gesundheit seit 1979
Zahlen und Fakten
  • Voranschlag 2019
  • Statistik
  • Jahresberichte
  • Schwerpunkte in den LKH
  • Transparente OP-Wartelisten
Unsere Verantwortung
  • Gesundheitsversorgung
  • Unsere Werte - unser Handeln
  • Inklusionsfreundliche LKH
  • Familienfreundliche LKH
  • Nachhaltigkeit und Ökologie
Startseite Startseite
Zusatzinfos Zusatzinfos
News News
Rankweiler Tage der Akutpsychiatrie Rankweiler Tage der Akutpsychiatrie

Rankweiler Tage der Akutpsychiatrie 21. bis 22.09.2018 22.08.2018

Anmeldung für Fachkräfte bis 7. September!
Spannende und praxisnahe Workshops und Vorträge

  • Ort: Festsaal LKH Rankweil
  • Freitag 21.09. 2018 von 8:30 bis 17:15 Uhr
  • Samstag 22.09. 2018 von 9:00 bis 16:30 Uhr
  • Programm siehe Download (am Ende des Textes)
Schliessen
Öffnen

Näheres zu den Inhalten

akutpsychiatrie_tage_092018.jpg

Nachdem die im Vorjahr durchgeführten Rankweiler Tage der Akutpsychiatrie sowohl in der Fachwelt als auch in der Öffentlichkeit auf reges Interesse und großen Anklang gestoßen sind, hat sich die Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie des Landeskrankenhauses Rankweil entschlossen, den Kongress heuer wieder zu organisieren.

Im Zuge der zweiten Auflage sollen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, wichtige Fragestellungen sowie psychiatrische Leistungen und aktuelle Herausforderungen thematisiert und diskutiert werden. Die erforderlichen inhaltlichen Impulse steuern kompetente Vortragende bei.

Vorgesehen sind zudem Workshops: Teilnehmende sollen sich beispielsweise mit der multiprofessionellen Zusammenarbeit in der (Sozial-) Psychiatrie beschäftigen. Ein zentrales Kongressthema ist nämlich der Umgang mit psychosozialen Krisen, die nur im Zusammenspiel mehrerer Institutionen und Professionen erfolgreich bewältigbar sind.

Hinsichtlich der psychiatrischen Versorgung in Vorarlberg dient das 2014 präsentierte Psychiatriekonzept 2015-2025 als maßgeblicher strategischer Leitfaden. Mit dem Ziel, psychisch Erkrankten passgenaue Hilfe und Behandlung zukommen zu lassen, wurde das Konzept gemeinsam mit Betroffenen, Angehörigen und Leistungsanbietern unter Federführung des Landes entwickelt. Einen wichtigen ersten Schritt setzte das Land durch die Inbetriebnahme der sozialpsychiatrischen Dienste in allen Bezirken und im Bregenzerwald. Darauf aufbauend wird nun das nächste Entwicklungsprojekt, die Einrichtung eines Not- und Krisendienstes ausgearbeitet. Die Tagung wird dazu interessante Impulse liefern.

Die Rankweiler Tage der Akutpsychiatrie 2018 bieten einen idealen Rahmen, um unterschiedliche Modelle der Krisenversorgung zu studieren und gegebenenfalls auf Vorarlberg zu übertragen.

Schliessen
Öffnen

Programmheft zum Download

Download Akutpsychiatrie Programmheft Kongress 2018  (PDF / 1.27 MB)
Facebook Google+ Twitter WhatsApp Mail Teilen Seite teilen
Unternehmen
Vlbg. Krankenhaus- Betriebsgesellschaft.m.b.h.
Carinagasse 41
A-6800 Feldkirch
Standorte
LKH Feldkirch LKH Feldkirch
LKH Bregenz LKH Bregenz
LKH Hohenems LKH Hohenems
LKH Rankweil LKH Rankweil
LKH Bludenz LKH Bludenz
Vlbg. Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H. Vlbg. Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
Vorarlberg
LKH Feldkirch / Vlbg. Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
LKH Bregenz
LKH Hohenems
LKH Rankweil
LKH Bludenz
Links
  • Presse Presse
  • News News
  • Gendering Gendering
  • Impressum Impressum
  • Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung
Facebook Youtube Vimeo
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Zur Datenschutzerklärung
Einverstanden