Wenn Sie außerhalb des Krankenhauses in einer Notsituation sind, rufen Sie die Telefonnummer 144. Sie erreichen dann die zentrale Rettungsleitstelle Vorarlberg, die alles weitere für Sie organisiert. Halten Sie folgende Informationen bereit: Ihr Name und Ihre Telefonnummer/ Der genaue Notfallort (Adresse) /Art des Notfallereignis /Patientenzahl.
Sollten Sie ohne Rettung in ein LKH kommen und rasch Erste Hilfe benötigen, so wenden Sie sich an den Nachtportier.
Die Nummer zur telefonischen Gesundheitsberatung: Unter der Rufnummer 1450 (ohne Vorwahl aus allen Netzen) erhalten Sie am Telefon Empfehlungen, was Sie am besten tun können, wenn Ihnen Ihre Gesundheit oder die Ihrer Lieben plötzlich Sorgen bereitet.
>> Ärzte-Notdienst (Vorarlberger Ärztekammer)
>> Zahnärzte Notdienst in Vorarlberg
Sie haben als Patientin/Patient das Recht (gemäß § 30 Spitalgesetz):
Wir informieren Sie auch, dass in unserem Krankenhaus eine Informations- und Beschwerdestelle eingerichtet ist, die Ihnen weitere Fragen über Ihre Rechte und Pflichten als Patientin/Patient beantwortet, Anregungen für Verbesserungen und allfällige Beschwerden entgegennimmt und bearbeitet. Auf Ihren Wunsch werden nicht oder nicht zufriedenstellend erledigte Beschwerden auch an die Patientenanwaltschaft des Landes weitergeleitet.